anstehende Termine
Bild:Wunibald Wörle In: Pfarrbriefservice.de
Worte zum November
Liebe Pfarrgemeinde, liebe Kinder und Jugendliche,
der Monat November tritt leise in unser Leben und bringt eine Atmosphäre der Besinnung und des Gedenkens mit sich. Es ist eine Zeit, in der wir unsere Gedanken den Heiligen, den Verstorbenen und unserer Beziehung zu Gott und den Menschen widmen.
Am ersten November, Allerheiligen, erinnern wir uns an jene Heiligen, die als Vorbilder des Glaubens und der Nächstenliebe in die Geschichte eingegangen sind. Sie lehren uns mit ihrem vorbildlichen Leben, wie man die Botschaft Christi in die Tat umsetzen kann. Ihre Geschichten sind wie leuchtende Sterne am Himmel der Menschheit, die uns den Weg weisen.
Am zweiten November, Allerseelen, gedenken wir all unserer lieben Verstorbenen. Dieser Tag ist ein Moment der Trauer, aber auch der Dankbarkeit für die Zeit, die wir mit ihnen verbringen durften. Ihre Erinnerungen sind wie kostbare Schätze, die wir in unseren Herzen bewahren.
In diesem Monat bewegt uns vor allem die Bedeutung von Beziehungen. Unsere Beziehung zu Gott, die uns Halt und Trost gibt, sowie unsere Beziehung zu unseren Mitmenschen, die uns im Glauben stärkt. Die Heiligen und die Verstorbenen mögen uns zwar vorausgegangen sein, aber ihre inspirierenden Lebensgeschichten und die schönen Erinnerungen, die wir an sie haben, bleiben in uns lebendig.
Am Volkstrauertag, der in diesem Monat stattfindet, erinnern wir uns an all die Menschen, die ihr Leben in den beiden Weltkriegen verloren haben. Es ist ein Anlass, um für Frieden und Versöhnung zu beten, um sicherzustellen, dass solche schrecklichen Zeiten nie wiederkehren.
Am letzten Sonntag im November begehen wir den Christkönigssonntag. Dieser Tag erinnert uns daran, dass Christus der Herr des Lebens und des Todes ist. Er ist das Licht, das unsere Dunkelheit erhellt, und die Quelle unseres Glaubens. Sein Königtum erinnert uns daran, dass wir uns stets auf ihn verlassen können, in guten wie in schweren Zeiten.
Der November ist also mehr als nur ein Monat des Gedenkens und der Trauer. Es ist eine Zeit, in der wir unsere Beziehung zu Gott und den Menschen vertiefen, inspiriert von den Heiligen und den Verstorbenen. Es ist eine Zeit des Friedens und der Hoffnung, in der wir uns daran erinnern, dass Christus das Zentrum unseres Lebens ist.
Möge dieser Novembermonat uns dazu ermutigen, unsere Beziehungen zu Gott und unseren Mitmenschen zu stärken und die Erinnerungen an diejenigen, die vorangegangen sind, in unseren Herzen lebendig zu halten. In dieser Atmosphäre der Besinnung und des Gedenkens möge uns die Gnade Gottes begleiten.
Ihr Pater Johnson Varakaparambil, Pfarrer
Abwesenheit
Pfarrer Johnson ist vom 06.11. bis 10.11. auf Exerzitien und vom 13.11. bis 17.11.23 mit der Pfarreiengemeinschaft auf Pilgerreise in Rom. Pfarrer Bauer übernimmt seine Vertretung. Er ist unter folgender Nummer zu erreichen: 09675 794.
Das Pfarrbüro ist vom 22.11.2023 bis 24.11.2023 geschlossen.
Pfarrer Johnson ist vom 06.11.
Pfarrer Johnson ist vom 06.11
Terminvorschau Dezember
02.12. Seniorennachmittag der KLJB Gleiritsch
02.12. 16.00 Uhr Altendorf GD anschließend Eröffnung des Adventsmarkts
02.12. 18.00 Uhr Pischdorf GD mit Vorstellung der Erstkommunionkinder
03.12. 8.30 Uhr Gleiritsch GD mit Vorstellung der Erstkommunionkinder
03.12. 10.00 Uhr Altendorf GD mit Vorstellung der Erstkommunionkinder
09.12. 13.30 Uhr Altendorf Andacht anschl. Seniorennachmittag d. Gemeinde
10.12. 8.30 Uhr Gleiritsch GD mit Nikolausbesuch, musik. gest. von der Blaskapelle und anschließendem Stehglühwein
10.12. 17.00 Uhr Gleiritsch Besinnlicher Abend der Veeh-Harfen-Gruppe Altendorf für die gesamte PG
14.12. 19.30 Uhr MMC-Mariengebetskreis im Pfarrheim in Altendorf
15.12. 16.00 Uhr Messe in Altendorf anschl. Adventsfeier des KDFB
23.12. 16.00 Uhr Altendorf GD zum 4. Advent
23.12. 17.30 Uhr Pischdorf GD zum 4. Advent
23.12. 19.00 Uhr Gleiritsch GD zum 4. Advent
24.12. 14.45 Uhr Gleiritsch Kindermette gest. vom PGR
24.12. 16.00 Uhr Christmette in Gleiritsch
24.12. 16.00 Uhr Christmette im Gutsstadl in Guteneck
24.12. 18.00 Uhr Christmette in Altendorf
25.12. 8.30 Uhr Christamt in Gleiritsch
25.12. 10.00 Uhr Christamt in Pischdorf
25.12. 10.00 Uhr Christamt in Altendorf
26.12. 8.30 Uhr GD zum Patrozinium in Pischdorf mit Kindersegnung
26.12. 10.00 Uhr GD in Altendorf mit Kindersegnung
26.12. 10.00 Uhr GD in Gleiritsch mit Kindersegnung
31.12. 8.30 Uhr GD in Gleiritsch mit kurzer Jahresschlussandacht
31.12. 10.00 Uhr GD in Altendorf
31.12. 16.00 Uhr Altendorf Jahresschlussandacht mit eucharistischem Segen